• Streckenwanderungen

    Der Weg der Freundschaft

    Von Děčín in Tschechien, immer der Grenze entlang, nach Strečno in der Slowakei Nach zwei Jahren, in denen größere internationale Streckenwanderungen für uns nicht möglich waren, sollte es heuer wieder eine größere Tour geben. Wirklich größer, wir hatten uns ganze sechs Wochen freigenommen. Die Wahl fiel auf den “Weg der Freundschaft“. Der Weg wurde 1983 eröffnet und sollte die “befreundeten Länder” DDR, Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, Rumänien und Bulgarien mit einander verbinden. Aus uns unbekannten Gründen ließ man die UDSSR, im wörtlichen Sinn, links liegen: Der Weg biegt relativ knapp vor der Grenze zwischen den heutigen Staaten Slowakei und Ukraine nach Süden ab. Fertig gestellt wurde der Weg nie, ich vermute,…